• News
  • Termine
  • Gallerien
  • Vorstand
  • Gästebuch
  • Mitglieder
  • Links
  • Impressum
  • Sylke Otto Anlässlich der Widderclubvergleichsschau in Weinzierlein 2004 eröffnete Sie die Schau. Bildname: 2xweißBlA
  • Amtswechsel des Zuchtwartes der Ag der Widderzüchter in 2006: Dieter Klinger war scheidender Zuchtwart, der Neue heißt Walter Fehrenz
  • Clubschau 2004 im Züchterheim zu den Tränken in Merchweiler.
  • Widderclubvergleichsschau in Neuenkirchen LV Westfalen. Helwin Hoffmann höchste Sammlung der Englichen Widder der Schau. Von links Helwin Hoffmann und Holger Kaiser
  • Widderclub Saar Mitglieder auf der EE-Schulung für Preisrichter in Zeillern Niederösterreich am 31.03.2017 Von Links nach Rechts Frank Scheer, Martin Reichertz, Manuel und Walter Fehrenz
  • Gründungsmitglieder des Widderclub Saar e.V. am 17-04-1981 in Ottweiler Lokal Gäßlinger Bierstube. Von links nach rechts: Werner Biehl SR40 Schriftführer verstorben, Fritz Schmidt SR47 verstorben, Heinz Schmitt SR80 verstorben, Reinhard Persch SR140 Kassierer verstorben, Günther Becker verstorben SR40 P18 Zuchtwart verstorben, Walter Fehrenz SR40 1.Vorsitzender, Günter Staden SR31 2.Vorsitzender verstorben und Josef Schimpgen SR40.
  • EE-Schulung für Preisrichter vom 23.bis 25.03.2018 in Öksböl Dänemark. Von links nach rechts Walter Fehrenz, Martin Reichertz und Manuel Fehrenz.
  • Widderclub Saar und Rheinland-Nassau in Oederan/ Sachsen in der Räuberschänke bei der Frühjahrstagung der AG Widderzüchter von links nach rechts; Thomas Lenz, Stefan Simon, Manuel Fehrenz, Walter Fehrenz, Silvana Lenz und Gerold Mathes
  • Vorstand der AG der Widderzüchter von links nach rechts: Stefan Simon (Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Peter Lührs (AG Sprecher), Norbert Bissa (neuer Zuchtwart), Walter Fehrenz (alter Zuchtwart), Holger Kaiser (AG Ehrensprecher), Herbert Behringer (Stellvertretender Ag Sprecher), Danilo Schicha (Datenbankverwalter), Manfred Wessels (Schriftführer) Walter Fehrenz kandidierte nicht mehr als Zuchtwart und schlug selbst Norbert Bissa vor, der auch einstimmig gewählt wurde.
  • Ehrung von Walter Fehrenz durch den AG-Sprecher Peter Lührs bei der 33. Widderclubvergleichschau in Hainichen im LV Sachsen. Von links Maxim Steinhardt (Ausstellungsleiter), Walter Fehrenz, Peter Lührs (AG-Sprecher). Bild mit feundlicher Genehmigung von Kleintiernews.
  • Die PR - Obleute von links Walter Fehrenz LV Saar und Holger Kaiser LV Sachsen - Anhalt bei der Arbeit anlässlich der Widderclubvergleichsschau in Neuenkirchen LV Westflen
  • EE-Schulung für Preisrichter vom 22.bis 24.03.2019 in Berching in der Oberpfalz. Von links nach rechts , Martin Reichertz, Frank Scheer, Walter und Manuel Fehrenz.
  • Flyer zur 34. Widderclub-Vergleichsschau
  • Wir freuen uns schon auf die 34.Widderclub - Vergleichsschau
  • Vielen Dank für die hervorragende Frühjahrstagung
  • Wimpel des Widderclub Saar e.V.
  • 34. Bundeskaninchenschau in Karlsruhe 2019
  • Der Widderclub-Saar e. V. wünscht allen seinen Mitgliedern, deren Familien und Freunden ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest 2024 Bleibt Gesund
  • Der Ehrenvorsitzende Walter Fehrenz, des Widderclub Saar e.V. wurde durch den Preisrichtervorsitzenden Thomas Paulus zum Ehrenmitglied der Preisrichtervereinigung Saar e.V. ernannt.
    Anmelden
    Erstellt von Comsatec.de